Waldbrand
-
“Holzbauten halten beim Brandschutz mit” FNR Pressemitteilung
schreibt für den Blog der Landesvertretung IG BAU Forst und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen.Letzte Artikel von Landesvertretung Forst und Naturschutz (Alle anzeigen)Die FNR Pressemitteilung informiert über das Projekt TIMpuls. in diesem Forschungsprojekt “TIMpuls” haben Wissenschaftler der Technischen Universität München, der Technischen Universität Braunschweig, der Hochschule Magdeburg-Stendal und des Instituts für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge nachgewiesen, dass die Verwendung von Holzkonstruktionen brandschutztechnisch gleichwertige Lösungen im Vergleich zu konventionellen Konstruktionen aus Mauerwerk und Stahlbeton oder Stahlleichtbau ermöglicht. Die Arbeit des Forschungsverbundes wurde vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aus dem Förderprogramm Nachwachsende Rohstoffe unterstützt. den kompletten Text finden Sie hier.
-
Waldbrände sind aktuell ein Thema im Landtag NRW
Zum Antrag von Bündnis 90/Die Grünen hatte die Landesvertretung Forst und Naturschutz in NRW die Möglichkeit eine Stellungnahme abzugeben. Die sowohl im Innenausschuss als federführende Institution des Landtages als auch im Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz erfolgen dazu aktuell die Beratungen und schriftlichen Anhörungen. Weitere Infos dazu finden sie unter im Webangebot des Landtages. Die Stellungnahme der Landesvertretung finden Sie hier.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.