Schönes Wetter, Sonnige Aussichten, oder ?

Das Frühjahr 2025 scheint wieder in den gleichen Rhythmus der letzten Jahre vor 2023 und 2024 zu verfallen. Lange anhaltende Hochdruckphase mit
Das Frühjahr 2025 scheint wieder in den gleichen Rhythmus der letzten Jahre vor 2023 und 2024 zu verfallen. Lange anhaltende Hochdruckphase mit
Gelsenkirchen – Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) begrüßt mit Burcu Türkmen ein neues engagiertes Mitglied in ihren Reihen. Die 23-jährige Gelsenkirchenerin hat
Dazu ein kleiner Artikel aus unserer Verbandszeitung der Forstlichen Mitteilung. Unsere Verantwortung für den Klimawandel wird vielfach heruntergespielt und eine ambitionierte Klimapolitik
https://deine.igbau.de/mach-dich-stark
So ganz ohne eine kurze kleine Meldung soll es nun doch nicht verstreichen, das Jubiläum unseres Weblogs. Am 19.02.2015 erfolgte unser erster
Neue Dienstvereinbarung für den Forstwirte Einsatz im Landesbetrieb Wald und Holz NRW Die IGBAU in NRW hatte im Jahr 2023 gefragt, ob
Bereits 2019 wurde der erste „Waldpakt“ in Nordrhein-Westfalen unterzeichnet, ein wichtiger Schritt für den Wald im bevölkerungsreichsten Bundesland. Der damalige Pakt wurde
Wie auch die Landesvertretung hat sich nun die IGBAU auf Bundesebene entschieden die Plattform X oder ehemals Twitter nicht mehr zu nutzen.
Nach dem Bürgerentscheid gegen die Ausweisung eines Nationalparks im Reichswald hören die Förderung der Naturschutzverbände nicht auf, erhebliche Teile des Waldes aus
Die IGBAU stellt Ihnen hier die aktuelle Fasssung der Entgelte des gültigen Tarif-Abschlusses der Länder zur Verfügung.
Am Donnerstag, dem 13.06.2024 fand am Forstlichen Bildungszentrum in Arnsberg eine Fachgruppenversammlung IG BAU zur Tarifeinigung im TV- L Forst statt. Nach
Informationen zu den Verhandlungen zum TV-Forst von Peter Wiese Am Mittwoch, den 22.05.2024, fand die letzte Verhandlungsrunde zum TV-L-Forst in Berlin statt.
In den letzten Tagen erreichen die Wahlunterlagen die Beschäftigten bei Wald und Holz NRW. Die Kandidatinnen und Kandidaten der IGBAU stehen den
Nachdem nun das Wahlausschreiben durch den Wahlvorstand beim Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen veröffentlicht wurde stellen wir unsere Kandidatinnen
Die Ostertage waren vorbei und es ging mit hoher Motivation in die dritte Verhandlungsrunde zum TV-Forst nach Berlin. Es war klar, dass
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.