Rechtsschutz
-
Mehrarbeit darf nicht verfallen?
schreibt für den Blog der Landesvertretung IG BAU Forst und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen.Letzte Artikel von Landesvertretung Forst und Naturschutz (Alle anzeigen)Auch oder gerade im Öffentlichen Dienst wird von den Beschäftigten in einigen Bereichen die Arbeitszeit auch außerhalb der “normalen” Arbeitszeiten gefordert, dazu kommen die Schichtarbeit und die Arbeiten an Wochenenden und Feiertagen. Leider kommt es all zu oft vor, dass diese Überstunden sich fortlaufend aufsummieren und nicht abgebaut werden können. Dazu hat nun heute im Landtag NRW die FDP Fraktion einen Antrag eingereicht. Unter dem Link MMD18-4132.pdf (nrw.de) finden Sie den dazugehörigen Antrag mit dem Tenor “Landesregierung muss hohe Überstundenberge rechtssicher vor Verfall schützen – Mehrarbeit wertschätzen und bei Bedarf in Langzeitarbeitskonten überführen”. Die Landesvertretung der IGBAU Forst in NRW fordert dies schon lange auch für die Beschäftigten im Wald.…
-
Rechtsschutz der IGBAU – Ein Forstwirt gelangt auf langem Weg zum Ziel !!
schreibt für den Blog der Landesvertretung IG BAU Forst und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen.Letzte Artikel von Landesvertretung Forst und Naturschutz (Alle anzeigen)Die Landesvertretung Forst und Naturschutz wurde 2018 durch einen Kollegen gebeten Ihn in einem Bewerbungsverfahren auf eine Funktion bei Wald und Holz NRW zu unterstützen. Nach erfolglosen Versuchen ohne rechtliche Schritte eine Einigung zu erzielen wurde der Beschluss gefasst über den DGB Rechtsschutz den Kollegen in der Sache vertreten zu lassen Die zuständige DGB Rechtsschutz Abteilung Paderborn übernahm den Fall und konnte dem Kollegen eine Zulassung zum Verfahren für seine Wunsch-Stelle als Forstwirtschaftsmeister ermöglichen. Jedoch ganz so einfach war der Weg zum Ziel nicht. Welche Positive Auswirkungen eine rechtliche Vertretung der Gewerkschaft bedeuten kann beschreibt der Artikel zum Verfahren.