Am 10. Oktober findet in Kamen die diesjährige Landespersonalrätekonferenz statt. Als diesjähriges Thema habe die DGB Gewerkschaften das große und aktuelle Thema der Digitalisierung in der Öffentlichen Verwaltung gewählt. Das… [Continue Reading]
Kategorie: IG BAU
Mit Schreiben vom 20.08. hat sich die Landesvertretung der IG BAU in NRW an Frau Ministerin Heinen-Esser gewandt. In dem Anschreiben fassen wir im Vorgriff auf die nächste Sitzung der… [Continue Reading]
Mit der kleinen Anfrage bittet die Landtagsabgeordnete Inge Blask die Landesregierung um Antworten zu den Fragen über die zukünftige Ausgestaltung der forstpolitischen Rahmenbedingungen in der Beförsterung und im Holzverkauf in… [Continue Reading]
Am 01.03.2018 hat die IG BAU mit dem Arbeitgeberverband der Westfälisch-Lippischen Land- und Forstwirtschaft e.V. sowie mit der Land- und forstwirtschaftlichen Arbeitgebervereinigung des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes einen neuen Lohntarifvertrag für die… [Continue Reading]
Gestern fand im Nachgang eines Antrages der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtags-Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz eine Anhörung von Sachverständigen zum Thema „Waldwirtschaft in NRW nachhaltig… [Continue Reading]
In diesem Jahr fand unter der Überschrift „Perspektiven für den Privatwald – Ansprache, Beratung, Betreuung, Bewirtschaftung“die 68. Jahrestagung in der Bundeshauptstadt Berlin statt. Geprägt war der Vormittag des ersten Tagungstages… [Continue Reading]
Pressemitteilung und Positionspapier der IG BAU zum Urteil des BGH. „Wald ist mehr als ein Acker, auf dem Bäume wachsen Urteil über gemeinschaftlich organisierten Holzverkauf Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU)… [Continue Reading]
Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat gestern am 12.06.2018 mit seinem Urteil den Kartellspruch zur angeblichen wettbewerbswidrigen Rundholzvermarktung von Fichten Stammholz in Baden-Württemberg widerrufen und das Urteil des OLG Düsseldorf aufgehoben. Die… [Continue Reading]
Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen hat zur Begleitung des Prozesses einer kartellrechtlichen Neugestaltung der Forstwirtschaft verschiedene Arbeitskreise eingerichtet, in der die verschiedenen Lobbyverbände, Gewerkschaften, Organisationen beziehungsweise Interessenvertretungen beteiligt worden sind. Neben einer… [Continue Reading]
Auch wenn in den letzten Wochen vielleicht bereits alles wissenswerte veröffentlicht oder besprochen wurde an dieser Stelle noch einmal eine Einschätzung beziehungsweise Ausarbeitung zum Thema Bundeswaldgesetz durch den wissenschaftlichen Dienst… [Continue Reading]
Nachdem bei Wald und Holz NRW bereits vor geraumer Zeit durch eine Dienstvereinbarung für die Forstwirte im Staatswald unterschreiben wurde um hier eine verpflichtende Neueinstellung für junge Kolleginnen und Kollegen… [Continue Reading]
Am 05.12. fand das erste offizielle Treffen der IG Bau Landesvertretung NRW mit Ministerin Christina Schulze Föcking statt. Die Kollegen Marc Redemann und Peter Wicke trafen sich mit der Ministerin… [Continue Reading]
Die Landesvertretung in NRW kam der Anfrage des MDL Norwich Rüße als Mitglied der Grünen im Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz nach und informierte über den aktuellen Wissenstand… [Continue Reading]
Am 14. November fand die diesjährige Herbstsitzung des Ausschusses für Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Forstwirtschaftsrates am Rande der Weltklimakonferenz (COP 23) in Bonn statt. Die Arbeitssitzung fand in den Räumlichkeiten des… [Continue Reading]
Am 07.11. fand die Landesvertretung in NRW kurzfristig die Möglichkeit im Anschluss an eine Vorstandssitzung ein Treffen mit Herrn MDL Markus Diekhoff sowie Herrn Ron Schindler zu vereinbaren. Herrn Diekhoff… [Continue Reading]