• DGB NRW
  • DGB Rechtschutz
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Weblog
  • IG BAU Landesvertretung Forst und Naturschutz NRW
  • IG BAU
  • IGBAU in der Personalvertretung
  • Fotos …..
  • Forstliche Mitteilungen (intern)
  • Weblog
  • IG BAU Landesvertretung Forst und Naturschutz NRW
  • IG BAU
  • IGBAU in der Personalvertretung
  • Fotos …..
  • Forstliche Mitteilungen (intern)

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • DGB Gewerkschaften,  Forstwirtschaft,  IG BAU,  Tarif

    TVÖD Verhandlungen 2023 BUND UND KOMMUNEN: SCHLICHTUNG ENDET MIT EINIGUNGSEMPFEHLUNG – VERHANDLUNGEN WERDEN FORTGESETZT

    / 0 Kommentare
    • Über
    • Letzte Artikel
    Landesvertretung Forst und Naturschutz
    Landesvertretung Forst und Naturschutz
    schreibt für den Blog der Landesvertretung IG BAU Forst und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen.
    Landesvertretung Forst und Naturschutz
    Letzte Artikel von Landesvertretung Forst und Naturschutz (Alle anzeigen)
    • Die Edelkastanie (Castanea sativa)
    • Mehrarbeit darf nicht verfallen?
    • Bundesvorstand der Fachgruppe Forstwirtschaft neu aufgestellt

    Nach der Anrufung der Schlichtung in der Tarif- und Besoldungsrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen liegt nun eine Einigungsempfehlung vor. Die Schlichtungskommission hat dieser Empfehlung mehrheitlich zugestimmt, sie ist noch kein Tarifergebnis https://igbau.de/Tarif-und-Besoldungsrunde-Einigungsempfehlung.html

    weiterlesen
  • Forstpolitik,  IG BAU,  Klimawandel,  Landesbetrieb Wald und Holz,  Naturschutz,  Waldpakt

    Waldpakt 2.0

    / 0 Kommentare
    • Über
    • Letzte Artikel
    Landesvertretung Forst und Naturschutz
    Landesvertretung Forst und Naturschutz
    schreibt für den Blog der Landesvertretung IG BAU Forst und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen.
    Landesvertretung Forst und Naturschutz
    Letzte Artikel von Landesvertretung Forst und Naturschutz (Alle anzeigen)
    • Die Edelkastanie (Castanea sativa)
    • Mehrarbeit darf nicht verfallen?
    • Bundesvorstand der Fachgruppe Forstwirtschaft neu aufgestellt

    Gemeinsam mit weiteren beteiligten Verbänden engagiert sich die Landesvertretung Forst aktuell in einer Arbeitsgruppe zur Fortschreibung bzw. Neugestaltung des Waldpaktes für Nordrhein-Westfalen. Der bestehende Waldpakt wurde in dieser Gruppe der Beteiligten auf seine Aktualität hin angepasst und wird nun kurz nach den Ostferfeiertagen als Entwurf in den Forstausschuss beim Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz zurückgespielt. Sobald dies erfolgt wird die Landesvertretung die Inhalte auch an die Mitglieder der IGBAU schicken mit der Bitte dazu Stellung zu nehmen. Ziele ist es dass die Landesregierung in NRW den Pakt erneuert und die Inhalte politisch unterstützt und umsetzt.   Wir werden an diese Stelle beizeiten die Informationen ergänzen und aktualisieren.

    weiterlesen
  • Forstpolitik,  Forstwirtschaft,  IG BAU,  Landesbetrieb Wald und Holz,  Tarif

    IGBAU Treffen mit Staatssekretär Dr. Berges im MLV NRW

    / 0 Kommentare
    • Über
    • Letzte Artikel
    Landesvertretung Forst und Naturschutz
    Landesvertretung Forst und Naturschutz
    schreibt für den Blog der Landesvertretung IG BAU Forst und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen.
    Landesvertretung Forst und Naturschutz
    Letzte Artikel von Landesvertretung Forst und Naturschutz (Alle anzeigen)
    • Die Edelkastanie (Castanea sativa)
    • Mehrarbeit darf nicht verfallen?
    • Bundesvorstand der Fachgruppe Forstwirtschaft neu aufgestellt

    Am 31.03. hatte die Landesvertretung Forst und die Fachgruppe der Forstwirte nach einer langen Anlaufphase die Möglichkeit mit Herrn Staatssekretär Dr. Berges im Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz ein erstes Kennenlern- und Arbeitsgespräch zu führen. Dazu fand im neuen Dienstgebäude des MLV im Stadttor unweit des Nordrhein-Westfälischen Landtages eine Hybridveranstaltung gemeinsam mit den Kollegen des BDF statt. Seitens des Ministeriums waren Herr Dr. Berges in Vertretung für Frau Ministerin Gorißen, der Landesforstchef Herr Hartmann, sowie die Kollegen aus der Forstabteilung Herr Daamen und Herr Hueck teil. Erstmalig nahm auch Frau Biro für den Bereich Personal Geschäftsbereich, Grundsatzangelegenheiten, Aus- und Fortbildung teil. Seitens der IGBAU diskutierten Marc Redemann und Peter Wicke…

    weiterlesen

Letzte Tweets

Twitter Authentication data is incomplete

Aktuell

  • Die Edelkastanie (Castanea sativa)
  • Mehrarbeit darf nicht verfallen?
  • Bundesvorstand der Fachgruppe Forstwirtschaft neu aufgestellt
  • Berufswettbewerb Forstwirtschaft 2023 für NRW
  • TVÖD Verhandlungen 2023 BUND UND KOMMUNEN: SCHLICHTUNG ENDET MIT EINIGUNGSEMPFEHLUNG – VERHANDLUNGEN WERDEN FORTGESETZT

Übersicht

  • Blog
  • Datenschutzerklärung
  • DGB Rechtschutz
  • Forstliche Mitteilungen
  • Fotos …..
  • IG BAU Landesvertretung Forst und Naturschutz NRW
  • IGBAU in der Personalvertretung
  • Impressum
April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mrz   Mai »

Seiten

  • Blog
  • Datenschutzerklärung
  • DGB Rechtschutz
  • Forstliche Mitteilungen
  • Fotos …..
  • IG BAU Landesvertretung Forst und Naturschutz NRW
  • IGBAU in der Personalvertretung
  • Impressum

  • 298
  • 6.943
  • 20.695
Ashe Theme von WP Royal.