-
Die Edelkastanie (Castanea sativa)
schreibt für den Blog der Landesvertretung IG BAU Forst und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen.Letzte Artikel von Landesvertretung Forst und Naturschutz (Alle anzeigen)Ab und zu muss es auch mal ein echtes forstliches Thema sein. Im Zuge des Klimawandels gehen einige Kollegen den Weg und versuchen es mit Baumarten die sowohl ökologisch als auch standorttypisch sind. Weiter Infos zur Castanea Sativa gibt es hier : Waldwissen.net
-
Mehrarbeit darf nicht verfallen?
schreibt für den Blog der Landesvertretung IG BAU Forst und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen.Letzte Artikel von Landesvertretung Forst und Naturschutz (Alle anzeigen)Auch oder gerade im Öffentlichen Dienst wird von den Beschäftigten in einigen Bereichen die Arbeitszeit auch außerhalb der “normalen” Arbeitszeiten gefordert, dazu kommen die Schichtarbeit und die Arbeiten an Wochenenden und Feiertagen. Leider kommt es all zu oft vor, dass diese Überstunden sich fortlaufend aufsummieren und nicht abgebaut werden können. Dazu hat nun heute im Landtag NRW die FDP Fraktion einen Antrag eingereicht. Unter dem Link MMD18-4132.pdf (nrw.de) finden Sie den dazugehörigen Antrag mit dem Tenor “Landesregierung muss hohe Überstundenberge rechtssicher vor Verfall schützen – Mehrarbeit wertschätzen und bei Bedarf in Langzeitarbeitskonten überführen”. Die Landesvertretung der IGBAU Forst in NRW fordert dies schon lange auch für die Beschäftigten im Wald.…
-
Bundesvorstand der Fachgruppe Forstwirtschaft neu aufgestellt
schreibt für den Blog der Landesvertretung IG BAU Forst und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen.Letzte Artikel von Landesvertretung Forst und Naturschutz (Alle anzeigen)In Frankfurt traf sich die Bundesfachgruppe Forstwirtschaft der IG BAU gemeinsam mit der Bundestarifkommission im Haus der Baugewerkschaft, um sich für die in diesem Jahr anstehende Tarif- und Besoldungsrunde der Länder aufzustellen. Im Zuge der Sitzung wurde auch das neue Erscheinungsbild der IGBAU für den Forst vorgestellt. https://igbau.de/Bundesfachgruppenkonferenz-Forstwirtschaft-2023.html
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.